Langjähriger Universitätsdozent, Trainer und Hoffnungsforscher
Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit positiven Weltbildern aus Philosophie, Theologie und Psychologie. Als Forschender, Dozent und Trainer möchte ich den Alltag der Menschen lebenswerter machen. Ausgehend vom Individuum blicke ich auf die Gesellschaft als Ganzes und engagiere mich, wenn auch nur im Kleinen, für ein erfülltes Leben und eine bessere Welt.
Die Frage ist, wie kann der einzelne Mensch ein gelingendes Leben führen und gleichzeitig sich selbst transzendieren, sich selbst nicht so ernst nehmen, über sich hinauswachsen und mit einer sinnerfüllenden Aufgabe die Zukunft gestalten, die wir uns gemeinsam wünschen?
« Hoffnung ist die Voraussetzung für Handeln, bei gleichzeitiger Anerkennung der eigenen Grenzen. »
Andreas M. Krafft
Was ist Hoffnung?
Seit vielen Jahrzehnten und sogar Jahrhunderten sind Dichter, Philosophen und Sozialwissenschaftler gleichermassen vom menschlichen Phänomen der Hoffnung fasziniert und inspiriert. Hoffnung scheint ein existenzielles Bedürfnis in schwierigen Lebenssituationen zu sein. Ohne Hoffnung könnten wir kein erfülltes Leben führen. In Anlehnung an verschiedene philosophische und psychologische Theorien, lässt sich das Phänomen der Hoffnung auf fünf grundsätzliche Elemente zurückführen.
In der Hoffnungswerkstatt werden Menschen dazu befähigt, die Zukunft nach ihren eigenen Wünschen und Interessen zu gestalten. Der Ansatz «Positive Futures» geht von den Möglichkeiten und Fähigkeiten des einzelnen Individuums aus und nimmt gleichzeitig eine globale (gesellschaftliche, ökologische) Perspektive als Wirkungsfeld an.
Dr. Karolina Mudło-Głagolska is a psychologist – researcher and practitioner. She is employed as an assistant professor in the Department of Work and Organizational Psychology at Kazimierz Wielki University. Her research interests include passion (mainly for work and studying), hope, emotion regulation, and human functioning in various life contexts. She is also a co-author of the Polish adaptation of the Perth test battery.